"Jugend debattiert" ist ein Wettbewerb, an dem sich sowohl DSD-Schulen als auch Deutsche Auslandsschulen (DAS) beteiligen können. Mittlerweile findet der Wettbewerb in rund 25 Ländern in Europa, Asien und Amerika statt. Zwei Schülerinnen oder Schüler der 11. Klasse, der Deutschen Schule Temperley, nehmen jedes Jahr an diesem Wettbewerb teil. Dabei werden aktuelle politische und gesellschaftliche Themen in Gruppen von vier Personen debattiert. Bewertet wird die Debatte nach den Kriterien Sachkenntnis, Ausdrucksvermögen, Gesprächsfähigkeit und Überzeugungskraft. Die Debatte gliedert sich in drei Teile: Eröffnungsrede, Freie Aussprache und Schlussrede. In Südamerika organisieren die Fachberaterinnen und Fachberater der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) den Wettbewerb seit 2016.
Der argentinische Landeswettbewerb wird dieses Jahr am 26. und 27.6. an der Universität Palermo in Buenos Aires sattfinden.